Reenactment und Living History aus Kamen
Castra Camensia stellt das Leben in der Mitte des 15. Jahrhunderts dar.
Unsere nächsten Termine
Auch in diesem Jahr geht Castra Camensia mit seinem Heer- und Handwerkerlager auf Reisen. Auf den folgenden Veranstaltungen geben wir Enblick in das Leben der Menschen im Spätmittelalter.
Anno 1280 ~ 29. Mai – 01. Juni 2025
In Gütersloh-Isselhorst zeigt Castra Camensia Alltagsleben in einem Militär- und Handwerkerlager des 15. Jahrhunderts.
Soester Fehde ~ 11. bis 33. August 2025
Castra Camensia nimmt an dem Europäischen Mittelalterfestival mit Beteiligten aus 12 Nationen teil.
Mittelalterfest Ter Apel ~ 06. – 07. Sept. 2025
Teilnahme in Planung.
Museumsaktion ~ 23. August 2025
Handwerliche Mitmachaktion im Haus der Stadtgeschichte Kamen. In Planung.
Stockumer Hofmarkt ~ 26. – 27. Sept. 2025
Auf dem Hofmarkt in Unna-Stockum zeigt Castra Camensia Handwerksvorführungen und Lagerleben des 15. Jahrhunderts. In Planung.
Veranstaltungsanfragen
Sollten Sie selbst Veranstalter eines Living-History- oder Reenactment-Events sein und Interesse an unserer Teilnahme haben, sprechen Sie uns gerne an.
Mittelalter erlebbar machen
Wie haben die Menschen gelebt? Wie fühlt es sich an, die Kleidung des 15. Jahrunderts zu tragen? Wie schmeckt es, zeitgenössische Speisen von authentischem Geschirr zu essen? Castra Camensia möchte Geschichte nicht nur lesen, sondern selbst leben.Daher versuchen wir möglichst viele Aspekte des spätmittelalterlichen Lebens erfahrbar zu machen. Wir tun dies so genau, wie es uns möglich ist und arbeiten ständig daran, durch Forschung in Museen und Archiven und eigene Versuche unsere Darstellung weiter zu verbessern.
Leben im 15. Jahrhundert
- Kleidung
- Alltagsgegenstände
- Werkzeuge und Waffen
Lebendiges Handwerk
- Handwerk
- Esskultur
- Alltagsleben
„Was kunstvoll ist, erfordert Fleiß, Mühe und Arbeit, bis es aufgefaßt und erlernt ist.“
Albrecht Dürer
1471 – 1528